Bild projektspezifisches Qualitätsmanagement

HLK-Qualitäts­sicherung im Bauprojekt

Unabhängige Bauherrenvertretung für erfolgreiche HLK-Projekte
 

Für erfolgreiche HLK-Projekte ist die Zusammenarbeit von Bauherr, Architekt und Planer entscheidend. Wegen der Komplexität der Vorhaben ist sie aber häufig schwierig, denn das Verständnis für die technischen und fachlichen Aspekte ist sehr unterschiedlich. Hier kommt WATTELSE mit der baubegleitenden HLK-Qualitätssicherung ins Spiel. Wir vertreten die Interessen der Bauherren, erleichtern die Kommunikation zwischen Bauherr, Architekt und Planer und unterstützen die Entscheidungsfindung.

Wir vermittelt zwischen den Parteien und machen alle Aspekte der HLK-Planung für die Bauherren verständlich. Wenn die technischen Lösungen und Planungsgrundlagen vollständig klar sind, treffen Sie als Verantwortlicher fundierte Entscheidungen und schätzen Risiken sicher ab.

Stellen Sie uns Ihre Fragen

Projektablauf – baubegleitende Qualitätssicherung HLK und Gebäudeautomation

Als unabhängiger Partner mit Expertise und Erfahrung bieten wir Ihnen eine kompetente Begleitung Ihres Bauvorhabens, und zwar durch den ganzen Prozess. Im Gegensatz zu Planern bringen wir die Betreibersicht mit ein. Das reicht vom Vorprojekt bis hin zur Optimierung der Haustechnik im laufenden Betrieb. Dabei identifizieren wir Mängel und schlagen Maßnahmen vor. Sie sparen Zeit und Kosten mit WATTELSE.

Bild/Icon, das ein Konzeptpapier darstellt

BEDARFSKLärung

  • Workshops zu Funktionalität, Absichten und Ideen
  • Einbringen der Betreibersicht
  • Alternativen aufzeigen - Technologien vergleichen und bewerten
  • Abklärungen zu Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Ökologie
  • Life-Cycle-Betrachtungen
  • Ausarbeiten des Versorgungskonzepts

 

Icon einer Lupe - steht für Analyse

review/zweitmeinung zum vorprojekt

  • Überprüfung des Pflichtenheftes
  • Bewertung hinsichtlich Betriebstauglichkeit
  • Effizienz-Analyse
  • Prüfung auf einfachere, elegantere Lösungen in Bezug auf Kosten und Komplexität

 

Grafik eines gehenden Menschen - Symbol für Begleitung

begleitung der ausführung

  • Prüfung der Ausführungsplanung
  • Periodische Installationskontrollen vor Ort
  • Grobprüfung von Anlagenbetrieb und Regelverhalten
  • Identifizieren und Dokumentation von Mängeln (MONALYSE®)
  • Begleitung der Abnahmen – nach Bedarf

 

Grafik-Icon mit Pfeil nach oben - Symbol für Betriebsoptimierung

betriebsoptimierung

 

  • Begleitung der Mängelbehebung
  • Prüfung von Wartungsverträgen
  • Abstimmung der Technik auf die Nutzung des Gebäudes
  • Gebäudetechnik-Überwachung mit (MONALYSE® – bei Eignung)
  • 2-Jahres Garantieabnahme

 

Graublauer Hintergrund für Kontaktanfragen

Die Kurzberatung für Qualitätsmanagement in Ihrem HLK-Projekt ist kostenlos. Buchen Sie Ihren Termin.
Wir sind gerne für Sie da.

Mit Martin Hofer, Geschäftsführer

Jetzt kostenlose Kurzberatung buchen

Die unabhängige Zweitmeinung: Sicherheit und Qualität für komplexe Bauvorhaben

Jedem Bauprojekt stellen sich in Sachen HLK individuelle Herausforderungen. Damit später keine Probleme auftreten, die wiederum Investitionen erfordern, lohnt sich das Einholen einer Zweitmeinung.

  • Die Optimierung der Haustechnik beginnt bereits in der Planungsphase!
  • Kosten und Termine werden planbar, transparent und sicher
  • Unabhängige Begleitung durch alle Planungsphasen
  • Entlastung für Bauherrenvertreter und Unternehmer
  • Kompetente Beratung über das Bauprojekt hinaus

Häufig gestellte Fragen zum Thema "Baubegleitendes Qualitätsmanagement"

Worin besteht die Rolle von WATTELSE als Bindeglied zwischen Bauherr und Planer?

Das Expertenteam von WATTELSE fungiert als Vermittler zwischen Bauherr und den Fachstellen, indem es die Kommunikation und für fachliche Fragen das Verständnis zwischen den Beteiligten fördert. So treffen Sie als Bauherr wichtige Entscheidungen im Bauprojekt sicher und fundiert, und Sie haben Termine und Kosten jederzeit im Griff.

Warum ist baubegleitende Qualitätssicherung (QS) wichtig?

Baubegleitendes Qualitätsmanagement schafft Transparenz im Projektablauf und garantiert, dass Optimierungspotential und mögliche Fehler früh erkannt werden. WATTELSE bringt die Betriebssicht ins Projekt mit ein. Mit der baubegleitenden QS stellen Sie sicher, dass die Anlagen im Betrieb einwandfrei sowie nach Plan und Anforderungen betrieben werden.

Wie stellen Sie heute sicher, dass Sie die passende Gebäudetechnik kaufen und erhalten?

Baubegleitende Qualitätssicherung (QS) gewährleitet, dass die Gebäudetechnik Ihren Anforderungen entspricht und optimal auf Ihre Liegenschaft abgestimmt ist. Durch regelmäßige Kontrollen während der Bauphase wird gewährleistet, dass die Technik den vereinbarten Spezifikationen entspricht und korrekt installiert ist. Fehlkäufe, Installationsfehler und ineffizienten Betrieb werden verhindert; Sie senken Kosten langfristig und erhöhen die Betriebssicherheit.

Welche Arten von Bauprojekten unterstützt WATTELSE?

WATTELSE unterstützt Neubau-, Umbau- und Sanierungsprojekte im Sinne der Qualitätssicherung und der Bauherrenbegleitung. Ihre Interessen werden kompetent vertreten.

Was umfasst die projektspezifische Qualitätssicherung von WATTELSE?

Die projektspezifische Qualitätssicherung von WATTELSE beginnt bei der strategischen Planung und erstreckt sich über die Bedarfsklärung, Machbarkeit, Lastenheft für Planer, Prüfung, Vorprojekt, Ausschreibung bis hin zur Begleitung der Realisierung. In jeder Phase gilt es Unklarheiten sowie Optimierungspotential aufzudecken und alternative Lösungen aufzuzeigen. Die zentralen Fragen sind:

  • Wurde etwas vergessen?
  • Funktioniert die geplante Lösung im Betrieb?
  • Kann es einfacher, eleganter gelöst werden?

Welchen Nutzen bietet die Bauherrenberatung von WATTELSE?

Die Bauherrenberatung von WATTELSE ermöglicht es dem Bauherrn, technische Lösungen und Planungsgrundlagen besser zu verstehen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Risiken besser abzuschätzen. Mit WATTELSE hat der Bauherr einen technischen Ansprechpartner und Interessenvertreter gegenüber den ausführenden Unternehmen.

Warum ist die unabhängige Expertise von WATTELSE wichtig?

Dank der unabhängigen Expertise von WATTELSE erhält der Bauherr eine objektive Einschätzung und Unterstützung bei der Qualitätssicherung – von der Planung bis zur Umsetzung.