
Heizung ersetzen – lernen Sie die besten Lösungen kennen
Berücksichtigung aller Aspekte eines neuen Heizsystems
Die Gründe für eine Heizungsmodernisierung sind vielfältig. Sie reichen von der Reduzierung der Heizkosten über die Erhöhung der Zuverlässigkeit und die Schonung der Umwelt bis zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben. Dass Kosten und Aufwand entstehen, wenn Sie Ihre Heizung ersetzen, ist sicher. Deshalb unterstützen wir Sie als GEAK Experte beim Finden der besten Lösung.
Eine 1:1 Ablösung Ihres bestehenden Wärmeerzeugersystems macht heute nämlich wenig Sinn. Denn es stehen Ihnen zu viele interessante und finanzierbare Alternativen zur Verfügung. Doch es stellt sich die Frage, welche Lösung zu Ihrer Immobilie und zu Ihrem Finanzierungsmodell passt. WATTELSE bietet Ihnen deshalb eine unabhängige Analyse Ihrer Optionen mit Machbarkeits-Betrachtung, dem Einbezug der neusten Vorschriften und Trends sowie möglicher Förderbeiträge. Treffen Sie mit uns die richtige Entscheidung.
Heizung ersetzen – Projektablauf
Wenn Sie Ihre Heizung ersetzen möchten, gilt es, aus vielen Möglichkeiten die ideale Lösung zu finden. Dabei greifen wir von WATTELSE auf einen Fundus an Wissen zurück und folgen unserem eigenen Standard. Wir begleiten Sie durch den ganzen Prozess von der Machbarkeitsstudie bis zur Inbetriebnahme des neuen Heizungssystems. Durch unsere Erfahrung sind wir in der Lage, bei Ihnen Hebel zu finden, um für niedrigere Investitions- und Betriebskosten zu sorgen.
Heizung ersetzen mit WATTELSE – lassen Sie sich kostenlos beraten. Buchen Sie jetzt Ihr Gespräch.
Mit Martin Hofer, Geschäftsführer
Das könnte Sie auch interessieren
Energiespar-Contracting
WATTELSE koordiniert für Sie die energiesparenden Massnahmen und finanziert, je nach Vereinbarung auch gleich deren Umsetzung. Zur Refinanzierung unserer Aufwände partizipieren wir am Erfolg der eingesparten Kosten.
Zweitmeinung HLKKS
Haben Sie Investitionen geplant, Konzepte oder Angebote vor sich und wünschen eine Beurteilung aus unabhängiger Sicht? Mit der Zweitmeinung erhalten Sie Hinweise auf Risiken, Optimierungsvorschläge und Sie gewinnen Sicherheit für Ihren Kaufentscheid
Projektspezifisches Qualitätsmanagement
Als Bauherr:in sind Sie Lieferantenseitig diversen Interessen ausgesetzt. Als unabhängige HLK-Experten begleiten wir Sie und prüfen beispielsweise das Vorprojekt, stellen die unange-nehmen Fragen und sorgen dafür, dass alles nach Ihren Wünschen läuft.
Messkonzept und Richtlinien
Wenn Sie den Energieverbrauch überwachen oder sogar nachverfolgen wollen, ist entscheidend, dass Sie das richtige messen. Messungen sind kostspielig und machen nur dann Sinn, wenn diese schlüssig genutzt werden können. Mit einem Messkonzept sowie festgelegten Richtlinien wird sichergestellt, dass das erforderliche gemessen wird.
Zustandsanalyse
Teile Ihrer Gebäudetechnik-Infrastruktur sind in die Jahre gekommen. Mit unserer Zustandsanalyse untersuchen wir, wo sich eine Investition lohnt und was erneuert werden muss. Damit umgehen Sie einen Komplettaustausch Ihrer Gebäudetechnik. Wir bieten Ihnen zusätzlich Unterstützung bei der Budgetierung.
Grossverbraucherartikel - Zielvereinbarung
Durch die Zielvereinbarung erhalten Sie die CO2-Abgaben oder die Netzzuschläge rückerstattet. In einigen Fällen haben Sie Anrecht auf beides. WATTELSE begleitet Sie dabei als Energiespezialist von act-Schweiz..
In einer kostenlosen Kurzberatung können wir Ihren Bedarf ermitteln. Ihre Gebäudetechnik zu optimieren lohnt sich. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Mit Martin Hofer, Geschäftsführer