Wir optimieren Gebäudetechnik bereits in der Planungsphase, um die Zukunft der Gebäudetechnik zu gestalten.
Unser Hauptfokus liegt im baubegleitenden QS-Gebäudetechnik sowie der Performancesteigerung bestehender Gebäudetechnik. Unsere Vision? Den Energy Performance Gap von Beginn weg zu eliminieren.
Bei uns stehen nicht nur die Kunden im Mittelpunkt, sondern auch Sie. Work-Life-Balance ist bei uns nicht nur ein Schlagwort, sondern eine echte Priorität. Warum? Weil wir fest davon überzeugt sind, dass eine ausgewogene Balance die Basis für Leistungsfähigkeit ist.
Bei WATTELSE betrachten wir nicht nur den aktuellen der technischen Anlagen, sondern entwickeln ganzheitliche Konzepte zur Steigerung der Energieeffizienz.
Mit unserem Investitionsfahrplan sind Sie für die nächsten 10 Jahre bestens aufgestellt.
Unser Vergleich zeigt: CO2-Sensoren liefern präzise Messwerte für den Frischluftbedarf und vermeiden unnötiges Lüften, Zugluft und ineffizienten Anlagenbetrieb.
Bei der Analyse eines 5 Jahre alten Industriegebäudes stellte unsere Software MONALYSE® fest, dass die Abwärmenutzung des Rechenzentrums nie aktiv war.
Als baubegleitender Qualitätsmanager Gebäudetechnik engagiert sich Adrian Ulrich als «Bindeglied» zwischen Planung und Bauherrin sowie als Interessensvertreter der Bauherrin bei konzeptionellen- und Umsetzungsfragen.
Nie zuvor war ein Energiespar-Contracting (Erfolgsbasierte Energieeffizienz) so interessant wie derzeit. Eine attraktive Dienstleistung, speziell für Eigentümer von Immobilien, Real Estate Portfolio- und Asset Manager. Was gilt es zu beachten im laufenden Mietverhältnis? Beitrag IMMO23 Magazin DEU,Published on
Der 16. November stand bei SRF ganz im Zeichen der Energie. Ein Expertenteam gab Antworten auf über 1000 Chat-Fragen unserer Zuschauerinnen und Zuschauer. Die fünf spannendsten Erkenntnisse. Weiter lesen
Ein Strommangel betrifft jede einzelne Privatperson genauso wie jedes Unternehmen. Somit braucht es jetzt Massnahmen, die alle möglichst mit der bestehenden Infrastruktur umsetzen können, damit sich die Situation nicht weiter zuspitzt. Lernen Sie, wie Sie in Ihrem Betrieb, in Ihren Gebäuden oder in Ihrer Wohnung Strom sparen. Das Wissen dazu teilt Markus Gomer von WATTELSE im Interview mit Ihnen. Ausserdem stand er dem SRF für die Sendung “Rundschau” Rede und Antwort.